Bildung + Lernen gGmbH

Kursangebote / Berufliche Aus- und Weiterbildung / Kursdetails

Hochsensibilität

Hochsensibilität ist ein komplexes Thema welches derzeit ca. 20% der Kinder betrifft.

Die Forschung steckt für diesen Bereich noch in den Kinderschuhen, umso wichtiger ist es in der Praxis den Blick auf Kinder mit besonderen Wahrnehmungsbegabungen zu lenken.

Vielleicht kennen Sie Kinder mit einer sehr hohen emotionalen Reaktionsbereitschaft, Kinder denen im wahrsten Sinne der Schuh drückt, weil die Naht des Sockens spürbar ist.

Es gibt zahlreiche Verhaltensweisen die auf eine besonders sensible Wahrnehmung hinweisen können.

Im pädagogischen Beobachtungskontext geht es nicht um eine Diagnose zu stellen, sondern schlicht um Beobachtungen,

deren fachliche Begleitung zu einer veränderten Haltung und Struktur führen können, die dem Kind dabei helfen seine Wahrnehmungsverarbeitung zu optimieren.


  • Definition Hochsensibilität Zahlen, Daten, Fakten


  • Persönlichkeitsmerkmale Wahrnehmungsbegabter Kinder


  • Praxisbeispiele


  • Kontaktmöglichkeiten

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: BW-25-106

Beginn: Mo., 05.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Goethestr. 8, Hamm

Gebühr: 227,91 € (inkl. MwSt.)

Goethestr. 8, Hamm
Goethestr. 8
59065 Hamm

Datum
05.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Goethestr. 8, Goethestr. 8, Hamm