Bildung + Lernen gGmbH

Kursangebote / Berufliche Aus- und Weiterbildung / Kursdetails

Gewalt- und Kriegsspiele in KiTa und OGS Hilfen für den konstruktiven Umgang

Gewalt- und Kriegsspiele finden sich als Rollenspiele regelmäßig in Kitas und Schulen

und lösen oft bei den pädagogischen Fachkräften Unsicherheit und Sorge aus.

Gewalt und Krieg sind Teil der gesellschaftlichen Wirklichkeit und scheinen doch in eine „heile“ Kinderwelt nicht zu passen.

Gewaltspiele bei Kindern können zudem ganz unterschiedliche Ursachen haben,

so dass sich die Unterscheidung zwischen einer normalen Entwicklungsphase und einem Alarmsignal oder Hilferuf manchmal nur schwer erschließt.


Inhalte:


  • Ursachen von Gewaltspielen
  • Nachahmung
  • Phantasiespiel
  • Aggression
  • Ausdruck von Frustration, Angst, Unsicherheit
  • Medienkonsum
  • Familiäre Belastungen/Gewalt als Lösungsstrategie
  • Auswirkungen von Gewaltspielen
  • Soziale Interaktion
  • Gewöhnung an Aggression
  • Lösungsstrategien
  • Zusammenarbeit mit Eltern
  • Fallbeispiele

Status: Plätze frei

Kursnr.: BW-25-111

Beginn: Fr., 26.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 0

Kursort: Goethestr. 8, Hamm

Gebühr: 268,57 € (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.