Bildung + Lernen gGmbH

Kursangebote / Berufliche Aus- und Weiterbildung / Kursdetails

Elternarbeit mit herausfordernden Eltern

Elterngespräche können zur Herausforderung werden – sowohl für pädagogische Fachkräfte als auch für Eltern. Denn im Austausch über scheinbar „sachliche“ Anliegen geht es immer auch um grundlegende Wertvorstellungen, um vielleicht unterschiedliche Einschätzungen, um möglicherweise andere Interessen und Erwartungen. Es werden Emotionen ausgelöst, aus denen dann Schuldzuweisungen und Kränkungen entstehen können. Manche Gespräche laufen regelrecht „aus dem Ruder“ oder die pädagogischen Fachkräfte haben das Gefühl, gegen „Wände“ zu reden. In diesem Seminar werden Basiskompetenzen praxisnah vermittelt, um Elterngespräche – auch mit hochbelasteten Eltern – kompetent, lösungsorientiert und konstruktiv führen zu können.


Inhalte:

  • Elterngespräche als Methode der Elternarbeit
  • Gesprächsanlässe und Gesprächsformate
  • Grundlagen der Gesprächsführung
  • Gesprächstechniken, -strategien und Kommunikationsmethoden
  • Herausfordernde Situationen
  • Elterngespräche im Kontext Kinderschutz
  • Fallbeispiele

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: BW-25-117

Beginn: Mi., 05.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Goethestr. 8, Hamm

Gebühr: 268,57 € (inkl. MwSt.)

Goethestr. 8, Hamm
Goethestr. 8
59065 Hamm

Datum
05.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Goethestr. 8, Goethestr. 8, Hamm