Emphatieförderung
Empathisch handeln zu können ist maßgeblich für viele Bereiche des täglichen Lebens:
Für ein gutes soziales Miteinander, zum Knüpfen stabiler Beziehungen, zur Übernahme sozialer Verantwortung,
zum Lösen von Konflikten. Kinder, die anderen Menschen emphatisch begegnen können, haben somit das wichtigste Gepäck für die Reise durch das Leben dabei.
Inhalte:
- Definitionen von Empathie
- Möglichkeiten zur Einschätzung von Empathie
- Techniken zur Empathieförderung bei Kindern
Status:
Kursnr.: BW-25-125
Beginn: Do., 03.04.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: AWO Familienbildungsstätte RLE, Westhellweg 218 (PC-Raum)
Gebühr: 227,91 € (inkl. MwSt.)
Westhellweg 218
58239 Schwerte