Bildung + Lernen gGmbH

Kursangebote / Berufliche Aus- und Weiterbildung / Kursdetails

Mit inneren Konflikten gut umgehen

Kennen Sie die Situation: eine Mitarbeiterin kommt zu Ihnen als Führungskraft und bittet Sie um etwas, was Sie eigentlich rein argumentativ ablehnen möchten, z.B. weil es für Sie einen erheblichen Zusatzaufwand bedeutet. Andererseits wollen Sie diese Kollegin, mit der Sie sich sehr gut verstehen und die Sie so gut unterstützt, nicht enttäuschen und demotivieren. Schließlich hält sie Ihnen oftmals mit ihrem besonderen Einsatz den Rücken frei. Sie fühlen sich hin- und hergerissen, „zwei Herzen schlagen in Ihrer Brust“.

Diese und ähnliche Situationen kosten Zeit und machen den Führungsalltag sehr anstrengend. Erst recht im Alltagsstress, wo oft eine schnelle Entscheidung fallen muss. So bleibt dann manches Mal das dumpfe Gefühl, nicht fair genug gewesen zu sein oder aber sich nicht klar genug abgegrenzt zu haben. Daraus entstehen Unsicherheit und Zweifel, also Gefühle, die Ihnen Ihren Job als Führungskraft nicht gerade erleichtern. Diese Art innerer Konflikte hat jede Führungskraft (jeder hat sie, niemand will sie). Und schließlich: wo bleiben bei alldem Ihre eigenen Bedürfnisse?

In diesem Seminar reflektieren wir typische innere Konflikte und ihre Auswirkungen auf Ihre Arbeit als Führungskraft. Sie erfahren, wie Sie inneren Konflikte sofort erkennen und lernen Wege kennen, mit ihnen günstig umzugehen. Das spart Ihnen Kraft und gibt Ihnen Klarheit im Umgang mit schwierigen Führungssituationen.


Inhaltliche Schwerpunkte:


  • Was heißt es, wenn eine innere Stimme „Ja“ sagt und eine andere „Nein“?
  • Warum fällt „Nein“-Sagen und Abgrenzung oft so schwer – und wie geht es leichter?
  • Was haben unsere Bedürfnisse mit inneren Anteilen zu tun?
  • ‚People pleaser‘ & Co. – wie gehe ich mit Erwartungen anderer angemessen um? Und was heißt das für meine Rolle als Führungskraft?
  • Kopfargument versus Bauchgefühl – wie integriere ich beides für meine Entscheidungen?
  • Wie hängen Stress und innere Konflikte zusammen? Wie finde ich einen guten Umgang damit?
  • Wie werde ich sicher im Umgang mit Unsicherheit?
  • Wie erkenne ich ungünstige innere Antreiberdynamiken und wie mache ich mich davon weniger abhängig?
  • Wie mache ich aus inneren Widersprüchen ein stimmiges ‚inneres Team‘?
  • Wie sorge ich gut für mich selbst?
  • Übungen und Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden


Lernziele:


  • Einen resilienten Umgang mit inneren Konflikten und Spannungen gewinnen
  • Klarer kommunizieren können mit Hilfe eines stimmigen ‚inneren Teams‘
  • Mit schwierigen und unangenehmen Situationen gelassener umgehen können

Status: Plätze frei

Kursnr.: BW-25-142

Beginn: Mo., 28.04.2025, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Goethestr. 8, Hamm

Gebühr: 297,46 € (inkl. MwSt.)

Goethestr. 8, Hamm
Goethestr. 8
59065 Hamm

Datum
28.04.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Goethestr. 8, Goethestr. 8, Hamm