Bildung + Lernen gGmbH

Kursangebote / Kursdetails

Alltagsintegrierte sprachliche Bildung und Dokumentation mit BASIK für (päd.) Fachkräfte

Gute sprachliche Fähigkeiten bilden die Grundvoraussetzung für die gesellschaftliche Teilhabe, Integration und den weiteren Erfolg in Schule und Beruf. Im Rahmen der begleitenden alltagsintegrierten Sprachbildung werden alle Kinder von Beginn an in der Entwicklung ihrer sprachlichen Kompetenzen begleitet und unterstützt. BaSIK (begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen) bietet die Möglichkeit, die kindliche Sprachentwicklung ganzheitlich über die gesamte Kindergartenzeit bis zum Schuleintritt im pädagogischen Alltag zu beobachten, zu dokumentieren und zu fördern: Lernen Sie in 8 Unterrichtseinheiten das BaSiK-Verfahren in all seinen Facetten kennen! Sie erhalten Einblick in den Aufbau des Verfahrens und dessen Anwendung zur Beobachtung der Kinder in der Praxis.

Diese Inhalte erwarten Sie:

  • Grundlagen zur Beobachtung & Dokumentation in Kindertageseinrichtungen
  • Erläuterung des Aufbaus vom BaSiK-Verfahren
  • Basiskompetenzen in Theorie & Praxis
  • Sprachbereich in Theorie & und Praxis
  • Qualitative Auswertung des BaSiK-Verfahrens
  • Quantitative Auswertung des BaSiK-Verfahrens
  • Ableitung von alltagsintegrierten Förderimpulsen
  • BaSiK als Grundlage der Zusammenarbeit im Team & Familien


Über die QiK Onlineakademie GmbH wird die BaSiK Fortbildung über eine E-Learning-Software, einfach und schnell online absolviert. Wenn Sie sich für die BaSiK Fortbildungen anmelden, erhalten Sie einen Link zzgl. eines Voucher-Codes mit einer Anleitung zur Anmeldung. Die Kurslaufzeit von 70 Tagen beginnt für jede*n Mitarbeiter*in mit der Einlösung des Voucher-Codes. Am Ende der Bearbeitung erfolgt eine Wissensüberprüfung, die mit mindestens 65% richtiger Antworten bestanden werden muss, um im Anschluss das personifizierte Teilnahmezertifikat herunterladen und ausdrucken zu können.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: BW-25-200

Beginn: Mi., Die Kurslaufzeit von 70 Tagen beginnt für jede*n Mitarbeiter*in mit der Einlösung des Voucher-Codes., - Uhr

Dauer: 0

Kursort: Online

Gebühr: 90,00 € (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.